Mit den stufenweisen Lockerungen der Corona-Beschränkungen können auch die Gruppenstunden in den Stämmen langsam wieder anlaufen. Weil es dazu verschiedene, teils noch unvollständige Informationen gibt, haben wir das Wichtigste hier für euch zusammengefasst:
Gruppenstunden nach den Pfingstferien wieder möglich
Laut der aktuellsten Corona-Verordnung des Sozialministeriums können unter gewissen Auflagen bereits ab 2. Juni wieder Angebote der Kinder- und Jugendarbeit starten. Gleichzeitig bleiben die Regelungen der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Kraft, die Zusammenkünfte in ihren Räumlichkeiten noch bis zum 14.6. untersagt. Das bedeutet, dass erst nach den Pfingstferien wieder Gruppenstunden in Gemeindehäusern, Jugendräumen etc. stattfinden können.
Voraussetzungen für Gruppenstunden
Um die Ausbreitung des Corona-Virus weiterhin unter Kontrolle zu halten, gibt es eine Reihe von Vorschriften, die bei der Wiederaufnahme von Gruppenstunden beachtet werden müssen. Dazu gehören die Beschränkung auf feste Gruppen von höchstens 15 Personen (inklusive Leiter), ausreichend Platz in Gruppenräumen und Außenflächen und die Einhaltung eines Hygienekonzeptes. Eine Zusammenstellung der Voraussetzungen findet ihr hier. Die Regelungen können sich mit der nächsten Verordnung, die ab dem 15.06. gelten soll, nochmal ändern.
Hygienekonzept für Kinder- und Jugendarbeit
Eine Arbeitsgruppe zum Wiederhochfahren von Kinder- und Jugendarbeit hat einen Leitfaden zusammengestellt, der als Hygienekonzept für Gruppenstunden verwendet werden kann. Geht die Checkliste in eurer Leiterrunde aufmerksam durch und stellt sicher, dass ihr alle Regelungen auch bei euch umsetzen könnt, bevor ihr mit Gruppenstunden startet. Je nach euren Räumlichkeiten und Gruppengrößen kann es sinnvoll sein, dem Konzept weitere Regelungen hinzuzufügen. Eventuell müsst ihr Gruppenstundenzeiten verschieben, um zeitliche Überschneidungen von Gruppen auszuschließen.
Weitere Informationen und Änderungen der Regeln
Sozialministerium, Landesjugendring und BDKJ arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, Empfehlungen anzupassen und Regelungen für die weitere Öffnung der Lockerungsmaßnahmen vorzubereiten. In den kommenden Tagen werden daher weitere Informationen folgen, die ihr auf folgenden Seiten abrufen könnt:
Corona-Infos des Sozialministeriums Baden-Württemberg
Newsseite des Landesjugendrings
BDKJ Rottenburg-Stuttgart
Rahmenbedingungen für Sommerlager folgen
Zu welchen Bedingungen Sommerlager, Freizeitangebote und überregionale Aktionen stattfinden können, wird ebenfalls gerade verhandelt. Vor allem der LJR setzt sich für gute Bedingungen für Kinder und Jugendliche ein. Voraussichtlich Mitte Juni werden wir euch dann in einem weiteren Newsletter darüber informieren, damit ihr für eure Sommerplanung noch ausreichend Vorbereitungszeit habt.