Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart
Schloss Ebersberg
  • Startseite
  • Verband
    • Diözesanleitung
    • Diözesanbüro
    • Bezirke
    • Rechtsträger
    • Freunde + Förderer
    • Schloss Ebersberg
  • Stufen
    • Wölflinge
    • Jungpfadfinder
    • Pfadfinder
    • Rover
  • Themen
    • Ausbildung
    • Prävention – Intervention – Aufarbeitung
    • Internationale Gerechtigkeit
    • Spiritualität
    • Stammesbegleitung
    • Bibergruppe
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Diözesanleiter*innenwochenende
    • Präventionsschulung Neuhausen
  • Service
    • Datenschutz
    • Downloads
    • Juleica
    • Materialverleih
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • DiLa23
DPSG Rottenburg-Stuttgart

Die 86. Bundesversammlung

vor 3 Jahren

Die erste diesjährige Bundesversammlung fand leider nicht in Passau statt, sondern komplett digital. Das Technikteam der Bundesebene hat hier aber vieles möglich gemacht und so konnten doch einige relevante Beschlüsse, die Entlastung des Bundesvorstandes und sogar die Wahl zur Bundesvorsitzenden abgehalten werden. Es wird in diesem Jahr eine weitere Bundesversammlung stattfinden, allerdings ist der Termin noch nicht klar und hängt, wie so vieles gerade, an der Entwicklung der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Verordnungen von Bund und Ländern.

Neustrukturierung der Satzung der DPSG

Besonders wichtig waren die Anträge 05 bis 10. Aufgrund einiger Probleme bei der Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Untergliederungen der DPSG durch die jeweiligen Finanzämter war eine Änderung der Satzungsstruktur nötig. Statt einer einzigen gesamtverbandlichen Satzung gibt es nun getrennte Satzungen für Bundes-, Diözesan-, Bezirks- und Stammesebene. Sobald die Neufassungen redaktionell aufbereitet sind, erhaltet ihr dazu weitere Informationen.

Weitere Beschlüsse

Außerdem wurden die letzten Ordnungsteile der Fachbereiche angepasst, womit die letztes Jahr beschlossene neue Ordnung der DPSG vollständig ist und auch in den Druck gehen wird. Eine vorläufige Fassung findet ihr hier.
Die Jahresaktion 2022 (Arbeitstitel: Pfadfinden ist bunt!) wird sich für eine offene und gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen, in der Diskriminierung auf Grund von Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung keinen Platz haben.
Außerdem soll es bis zur BV 2021 überarbeitete Handreichungen in den Bereichen Gemeinnützigkeit, Steuerrecht und Gründung von Rechtsträgern geben. Die Thematik wurde bereits vor zwei Jahren durch einen Antrag unserer Diözese angestoßen und ist nun klar terminiert.
Alle Beschlüsse der 86. BV könnt ihr auf der Website der Bundesebene noch einmal nachlesen.

Wahl einer neuen Bundesvorsitzenden

Zur Wahl für das Amt der Bundesvorsitzenden stellte sich Annka Meyer, aktuell noch Diözesanvorsitzende in Aachen. Vorstellung, Befragung und Personaldebatte konnten digital erfolgen, die Wahl selbst findet als Briefwahl statt. Das Ergebnis gibt es daher erst in Kürze.

[Ergänzung, 8.6.2020: Inzwischen wurden die Einsendungen der Briefwahl ausgezählt und Annka Meyer als neue Bundesvorsitzende bestätigt.]

Vorheriger Beitrag
Stellungnahme zum Aufenthalt der IB auf Schloss Ebersberg
Nächster Beitrag
Infos zum Coronavirus

Neueste Beiträge

  • Freiwilligendienst im Diözesanbüro
  • Diözesanleiter*innenwochenende
  • Entscheidung des BMF bzgl. Gemeinnützigkeit
  • FAQs Recht und Finanzen
  • Friedenslichtaktion 2022
  • Kuratenkurs 2023
Beitragsarchiv

DPSG Rottenburg-Stuttgart

Antoniusstr. 3, 73249 Wernau
buero@dpsg.info
07153-3001-154
Facebook
Instagram
YouTube
Cloud

© 2022 DPSG Rottenburg-Stuttgart

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login