Beitragsarchiv
Wir siedeln – RoStwärts
Alle Infos zum Diözesanlager 2023 findet ihr ab jetzt auf einer eigenen Website. Auf rostwaerts.de könnt ihr euch über die wichtigsten Daten, den aktuellen Planungsstand und offene Aufgaben in der Vorbereitung informieren. Über einen eigenen Newsletter bleibt ihr immer Up-to-Date.
Zum ArtikelFSJler gesucht!
Zur Unterstützung unserer Arbeit im Diözesanbüro in Wernau suchen wir ab September eine:n Freiwilligendienstleistende:n. Wenn du zwischen 18 und 27 Jahren alt bist, Lust hast dich sozial zu engagieren und mit uns das Diözesanlager 2023 zu planen, dann bewirb dich…
Zum ArtikelJupfi-Planungstreffen
Liebe Jupfileiter*innen, wir möchten euch ganz herzlich zu unserem nächsten Planungstreffen einladen, das vom 25.-27.02.22 im Schwarzhornhaus stattfindet. Themen sind: Das Stufenprogramm am DiLa und unsere Stufenaktion 2022. Hier findet ihr weitere Infos und die Anmeldung.
Zum ArtikelWegweiser geht 2022 weiter
Die monatlichen Webinare aus dem Diözesanbüro laufen auch im nächsten Jahr weiter. Die Termine für das erste Halbjahr findet ihr in unserem Flyer, den ihr auch gerne herunterladen und teilen dürft.
Zum ArtikelFördermöglichkeiten 2022
Ihr braucht Geld für ein Stufen-Projekt, Gruppenleiterausbildung oder euer Sommerlager? Ihr wollt mal was Besonderes machen? Dann seht euch die folgenden Zuschussmöglichkeiten an: PUSH DICH! Das Programm PUSH DICH! ermöglicht, für Stufen und Freundeskreise künstlerische und kreative Ideen umzusetzen. Fast…
Zum ArtikelAktuelle Corona-Regelungen
Update (17.11.): Am 12. November wurde die Corona-Verordnung für Kinder- und Jugendarbeit noch einmal aktualisiert. Die einzige Änderung ist der Aufnahme der Stufenregelung in den Paragraphen zur Maskenpflicht: Ab sofort gilt die Ausnahme von der Maskenpflicht innerhalb geschlossener Gruppen (§5…
Zum ArtikelKuratenkurs 2022
Update: Es sind noch Plätze frei. Der Anmeldeschluss ist daher verlängert auf 01.01.2022. Der Ausbildungskurs für Geistliche Leitungen (AGL) „Glauben konkret…“ startet 2022 in eine neuen Runde. Angehende Stammes- oder Bezirkskuraten und alle an Glaubensfragen interessierten erhalten an vier Wochenenden…
Zum ArtikelDiözesanversammlung 2021
Bei unserer diesjährigen Diözesanversammlung auf Schloss Ebersberg stellte sich unsere Diözesanvorsitzende Petra Boersma zur Wiederwahl und wurde von der Versammlung einstimmig in ihrem Amt bestätigt. In der Antragsdebatte wurde beschlossen, ein Modellprojekt zu beantragen, das die Stimmverteilung in den Bezirksstufenkonferenzen…
Zum ArtikelAufarbeitung von Machtmissbrauch
Im letzten Jahr hat die Bundesversammlung beschlossen, dass sich der gesamte Verband mit seiner Geschichte zum Thema Machtmissbrauch auseinandersetzten soll. In einem Aufarbeitungsprozess sollen Konsequenzen aus unserer Vergangenheit für den Schutz unserer Mitglieder in der Gegenwart gezogen werden. Wichtiger Bestandteil…
Zum ArtikelStellenausschreibung Kurat*in
An der Diözesanversammlung im März 2022 wird die Vorstandsstelle des Diözesankuraten neu gewählt. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart schreibt die Stelle daher bereits jetzt via Kirchlichem Amtsblatt offen aus. Priester, Diakone, Pastoral- oder Gemeindereferenten sind herzlich aufgefordert, ihre Bewerbung an das Bischöfliche…
Zum Artikel