Beitragsarchiv
Rücktritt Petra Boersma
Die Diözesanvorsitzende Petra Boersma hat ihren Rücktritt vom Amt als ehrenamtliche Vorsitzende des Diözesanverbandes erklärt. Der Rücktritt tritt zum Termin der diesjährigen Diözesanversammlung vom 6.-7. Oktober 2023 in Kraft.
Diözesanlager 2023 ist gestartet
Am Montagabend startete das Diözesanlager 2023 mit über 1.200 Teilnehmenden in der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf (Bayern). Die vielen Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus 34 Stämmen und 7 internationalen Gruppen wurden bei der Auftaktveranstaltung durch die Lagerleitung willkommen geheißen. Das Lager…
Zum ArtikelWoodbadgekurs für Vorstände
ICH SCHWÖRE FEIERLICH ICH BIN EIN TUNICHTGUT – auf der Suche nach den verwunschen Klötzchen – „Ich schwöre feierlich ich bin ein Tunichtgut!“ mit diesem Spruch bekommt man in der Harry Potter Saga einen Blick auf die Karte des Rumtreibers.…
Zum ArtikelPfingstferien im Diözesanbüro
Das Diözesanbüro ist während der Pfingstferien nur reduziert besetzt. Ihr könnt uns weiterhin erreichen, die Antworten können aber etwas länger dauern. Im Notfall erreicht ihr uns oder den Diözesanvorstand zu jeder Zeit über die Notfallnummer 07153-3001-156. Bei Fragen, Unsicherheiten und…
Zum ArtikelFrohe Ostern
Wir wünschen euch allen Frohe Ostern. Genießt die Zeit mit eurer Familie und gesegnete Ostertage. Das Diözesanbüro ist von Mittwoch, den 05. April, bis Sonntag, den 16. April 2023, geschlossen. Ab Montag, den 17. April 2023, sind wir wieder für…
Zum ArtikelWahl zum Diözesanvorstand
An der Diözesanversammlung im Oktober 2023 wird das Amt des Diözesanvorsitzenden* neu gewählt. Der Wahlausschuss bittet daher um Kandidatenvorschläge. Kriterien für Kandidaten*: Männlich oder divers zu Beginn der Amtszeit mindestens 18 Jahre alt Mitglied einer Gruppierung des Diözesanverbandes Vorschläge können…
Zum ArtikelFreiwilligendienst im Diözesanbüro
Zum September 2023 haben wir wieder eine Stelle für eine:n Freiwilligendienstleistende:n im Diözesanbüro frei. Für junge Menschen zwischen Schule und Ausbildung oder Studium eine tolle Gelegenheit, ein Jahr als hauptberuflicher Pfadfinder zu verbringen. Wir teilen uns die Stelle erneut mit…
Zum ArtikelDiözesanleiter*innenwochenende
Am Diözesanleiter*innenwochenende im wunderschönen Schloss Ebersberg sind alle Leiter*innen und Rover*innen eingeladen, an den diözesanen Stufenprogrammen teilzunehmen und gemeinsam die Stufenarbeit im Diözesanverband kennen zu lernen. Während des Wochenendes finden auch die jeweiligen diözesanen Stufenkonferenzen statt. Parallel treffen sich die…
Zum ArtikelEntscheidung des BMF bzgl. Gemeinnützigkeit
In den letzten Bundesversammlungen gab es mehrere Anpassungen unserer DPSG-Satzung, die sich aus Auflagen des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) ergeben haben. Das Ziel der Änderungen war, die Satzungen so zu gestalten, dass örtliche Finanzbehörden daraus zweifelsfrei die gemeinnützige Zielsetzung unseres…
Zum ArtikelFAQs Recht und Finanzen
Jugendverbände sind demokratisch und selbstorganisiert. Dies hat nicht nur eine inhaltliche, sondern auch eine rechtliche Dimension, zu der es immer wieder Fragen gibt. Eine Sammlung der wichtigsten (finanz-)rechtlichen Fragestellungen haben wir zusammen mit dem BDKJ erstellt: FAQs Recht und Finanzen…
Zum Artikel