Drei PfadfinderInnen aus unserer Diözese haben am Geschichtswettbewerb „Spurensuchen“ teilgenommen, der seit 1974 alle zwei Jahre vom Bundespräsidenten ausgerufen wird. Zum Thema „So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch“ haben sie einen Beitrag über die Geschichte der DPSG im Raum Stuttgart zur Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit eingereicht. In einem fast 15-minütigen Podcast berichten sie über Unterschiede zwischen Pfadfinden früher und heute und den Mut und die Kraft, die die Pfadfinder früher hatten, um als Gemeinschaft Sankt Georg im Untergrund weiterzuarbeiten und sogar Widerstand gegen das NS-Regime zu leisten. Von den bundesweit 1.992 eingereichten Beiträgen befand sich der Pfadi-Podcast unter den 250 besten und konnte damit einen Landespreis gewinnen.
Hier könnt ihr euch den Podcast anhören: