Ob mit Freundinnen und Freunden Spaß haben, in der Natur unterwegs sein, Neues entdecken und ausprobieren oder gemeinsam in der Gruppe das eigene Umfeld gestalten.




Abenteuer ist ein Herzstück des Pfadfindens. Pfadfinderinnen und Pfadfinder wagen Neues, entdecken Unbekanntes und probieren Spannendes aus. Bei den Abenteuern im Alltag und im Zeltlager wächst Begeisterung. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes Einzelnen sind gefragt.
Unsere Pfadfinderpädagogik ist in vier Altersstufen aufgeteilt: Die Wölflinge (ab 6 Jahre), Jungpfadfinder (ab 9 Jahre), Pfadfinder (ab 12 Jahre) und Rover (ab 15 Jahre). Jeder ab 18 Jahren kann außerdem Gruppenleiter werden.
Pfadfinder sind weltweit für den Frieden im Einsatz. Jährlich am 3. Advent geben Pfadfinder in vielen deutschen Städten das Friedenslicht aus Bethlehem weiter. Mit der symbolischen Aktion unterstreichen sie ihren Anspruch, Friedenspfadfinder zu sein.
Live-Stufengipfel
Aktualisierung der Corona-Verordnung (Juli)
Kostenlose Corona-Testkits
Auf Bitte des Landesjugendrings hin hat die Drogerie-Kette dm mehr als 180.000 kostenlose Corona-Selbsttests als Spende für Jugenderholungsmaßnahmen in den Sommerferien zur Verfügung gestellt. Die Aktion ist mittlerweile beendet und Bestellungen sind nicht mehr möglich.
Planungsrahmen Sommerferien
Corona-Verordnung für Kinder- und Jugendarbeit (Juni)
- [abgesagt] e.V. Entrümpelungswochenende am 18.-20.07.2025
18. Juli 2025- 20. Juli 2025 - Präventionsschulung in Erlenbach (Bezirk Unterland)
19. Juli 2025 - Bezirkslager Ostalb
02. August 2025- 09. August 2025 - CrOver - Abschlusslager
08. August 2025- 17. August 2025
Die wichtigsten Infos aus unserem Diözesanverband erhaltet ihr über unseren Newsletter, den ihr hier abonnieren könnt.
Alle Newsbeitrage gibt es unserem Beitragsarchiv.